Wenn jemand in die Kirche geht, heißt es lange nicht, dass es um einen wirklich "guten" Mensch handelt. In die Kirche
gehen oder nicht: Das ist eine sehr persönliche Sache. Warum muss man in die Kirche gehen?
Der Mensch geht in die Kirche, um über sein Leben tiefgründig zu überlegen, die bewußten und unbewußten Sünden von sich
selbst und von Ahnen mit voller Gewißheit zu reinigen, für sich und seine Umgebung den heiligen Schutz zu beten, weil keiner weiß, was mit ihm bald oder später passiert.
Weil wir nicht wissen, was mit unseren Seelen danach passiert, bauen wir schon heute das geistige Haus für danach auf.
Wenn wir nicht wissen, heißt es aber nicht, dass Es nicht gibt. Das ist eine sehr heikle "Falle"!
Warum gehen wir in die Kirche? Um die besondere Musik mit höheren Tönen zu hören und in einer großen Menschengruppe
gemeinsame Gebete auszusprechen. Einander in die Augen zu schauen und wirklich Gutes dem unbekannten Mensch zu wünschen!
Warum gehen wir in die Kirche? Weil bald das Ostern 2019 kommt!
*Ein Gebetsraum in der Michaeliskirche, Hamburg, Weihnachten 2018.
Ein Gebetsraum in der Michaeliskirche, Hamburg; Weinachten 2018.
Psalm 68 (67)
Exsurgat Deus, et dissipentur inimici eius;
et fugiant qui oderunt eum a facie eius.
Sicut deficit fumus, deficiant;
sicut fluit cera a facie ignis,
sic pereant peccatores a facie Dei.
V Ecce Crucem Domini, fugite, partes adversae.
R Vicit Leo de tribu Iuda, radix David.
V. Fiat misericordia tua, Domine, super nos.
R Quemadmodum speravimus in te.
Gott möge sich erheben und seine Feinde mögen sich zerstieben, seine Gegner mögen vor seinem Angesicht fliehen.
Wie der Rauch verweht, mögen sie verwehen; wie Wachs vor dem Feuer zerfließt, so mögen die Frevler vor Gottes Antlitz
vergehen.
V. Seht das Kreuz des Herrn!
Flieht, ihr feindlichen Mächte!
R. Gesiegt hat der Löwe aus dem Stamm Juda, der Sproß Davids.
V. Deine Barmherzigkeit sei über uns, Herr.
R. Je nachdem wir auf Dich gehofft haben: