10. November 2019 Fünf kluge Mädchen, Magdeburger Dom und Otto der Große Fünf Engelfiguren mit Lampen in ihren Händen; *GILDE Handwerk, geschützt. Weiß noch jemand, was die Stadt Magdeburg mit sich hat? 😇🍀🧐 Der Magdeburger Dom hat einen Figurenzyklus der klugen und der törichten Jungfrauen, um 1240-50. Fünf bezaubernde Mädchenfiguren zeigen in ganz irdischer Art ihre Freude über den nahen Bräutigam. Kein allzu hoffärtiger Stolz nimmt ihnen trotz sieghafter Haltung und Gestik die reizende Anmut. Wie andres erscheinen dagegen ihre törichten Schwestern. Ihre Gestalten sind gebeugt. Die eine verhüllt im Schmerz ihr Gesicht, die andere schlägt sich wie in plötzlicher Erkenntnis entsetzt gegen die Stirn. So beschreiben mindestens Norbert Eisold und Edeltraud Lautsch in ihrem Reiseführer über den Sachsen-Anhalt. Weiß jemand noch, dass die Stadt Magdeburg eine Lieblingsstadt von Otto I. war und bleibt und völlig anders aussah als nach dem Dreißigjährigen Krieg? Am 3. November 2019 kommt mir im Gedanke der Ottone. Übringens hat der Kaiser sein Geburtsdatum am 23. November 912 n. Chr. Die Zeit ist vergangen, die Themen sind ähnlich. Nichts ist vergangen und wir schauen, was Deutschland erlebt... Auf jeden Fall muss jeder Magdeburg besuchen! tagPlaceholderTags: November 2019